RP-inerte keramische Kugeln werden häufig als Katalysator und unterstützendes Material der Adsorbensschicht in der Raffinerie, Petrochemie, Gasverarbeitungsindustrie verwendet und zeichnen sich durch unvergleichliche Schlagfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und hohe Zerquetschungsfestigkeit aus.
| Chemische Zusammensetzung | ||||
| Produkt | Inerte Keramikkugeln mit 50% Aluminiumoxidgehalt | Inerte Keramikkugeln mit 65% Aluminiumoxidgehalt | Inerte Keramikkugeln mit 70% Aluminiumoxidgehalt | Inerte Keramikkugeln mit 80% Aluminiumoxidgehalt |
| Al2O3, % | >50 | >65 | >70 | >80 |
| SiO2, % | >43 | >25 | >25 | >17 |
| Fe2O3, % | <0.6 | <0.5 | <0.5 | 0.2 |
| Na2O+K2O, % | <3 | <2.5 | <2 | <1.5 |
| MgO, % | <2 | <2 | <1.5 | <1 |
| Physikalische Eigenschaften | ||||
| Maximale Betriebstemperatur, C | 1300 | 1350 | 1380 | 1450 |
| Wasseraufnahme-Indikator,% | <1 | <1 | <1 | <1 |
| Spezifische Dichte, g / cm3 | 2,4 | 2,45 | 2,6 | 2,8 |
| Gesamtgewicht, kg/l | 1.4-1.5 | 1.45-1.5 | 1.5-1.6 | 1.65-1.8 |
| Härte auf der Mohs-Skala | >7 | >7 | >7.5 | >7.5 |