Pumpen mit Magnetkupplung weisen im Gegensatz zu anderen Chemiepumpen ein wesentliches Merkmal auf: Bei ihrer Konstruktion kommen keine Gleitringdichtungen, Stopfbuchsen oder ähnliche Dichtungselemente zum Einsatz. Der Antrieb des Arbeitskörpers erfolgt über ein Magnetfeld. Arbeitskammer und Antriebswelle sind durch ein festes Gehäuse aus chemisch beständigem Material getrennt. Dadurch wird ein Flüssigkeitsaustritt aus der Arbeitskammer verhindert. Die Magnetkupplung ist unempfindlich gegenüber Feststoffpartikeln in der Flüssigkeit, es besteht keine Leckagegefahr, was beim Pumpen chemisch aktiver und explosiver Flüssigkeiten wichtig ist. Im Gegensatz zu Pumpen mit Gleitringdichtung sind Pumpen mit Magnetkupplung wartungsfrei (was Zeit und Geld spart).