Heizung der Entalkoholisierungskolonne

Sort by:
Preis:
€1 238
Auf Lager
- +
Preis:
€1 444
Auf Lager
- +
Preis:
€1 040
Auf Lager
- +
Preis:
€3 536
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€29 041
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€4 041
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€4 799
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€51 769
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€8 839
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€11 364
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€25 253
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€318
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€568
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€1 321
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€4 312
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€102
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€10 826
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€89 357
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€164 193
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€59 259
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€32 639
Nur vorbestellen
- +

Verwendung von regenerativen Zyklen für die geschlossene Heizung der Entalkoholisierungskolonne.

Das Funktionsprinzip eines Maischekolonnenkessels mit Zwangsumlauf besteht darin, mit einer speziell installierten Pumpe Vinasse in den Rohrraum des Kessels und dann in den Sumpf der Maischekolonne zu fördern. In den intertubulären Raum wird scharfer Dampf zugeführt. Der so erhitzte Barde auf eine Temperatur über der Temperatur im kubischen Teil des MK, in den kubischen Teil fällt, kocht sofort und sorgt für den Destillationsprozess in der Entalkoholisierungskolonne. Die Anzahl der zirkulierenden Barden (Frequenz) wird in der Absicht, um maximale Wärmeübertragung von Dampf, um die akuten Maische, sowie die Minimierung von Ablagerungen an den Wänden der Rohre des boilers. Die Abbildungen №1 und № 2 zeigt das Layout der Ausrüstung, wenn sie mit einem Heizkessel mit Zwangszirkulation erhitzt wird.

Heizung der Entalkoholisierungskolonne Fig.1

Heizung der Entalkoholisierungskolonne Fig.2

Die effektivste Methode ist die Möglichkeit, die Maische-(Destillations-)Kolonne (MK) mit Alkohol-Wasser-Dampf der Rektifikationskolonne (RK) zu „beheizen“. Das Schema funktioniert wie folgt: Alkoholdämpfe aus RK werden in den Interrohrraum des regenerativen Kochers MK zugeführt. Die Schlempe aus dem Sumpfteil der Bierkolonne wird über eine Umwälzpumpe zunächst in den Rohrraum des Rekuperationskessels der Bierkolonne, der gleichzeitig Rückflusskühler der Destillationskolonne ist, und dann in den Rohrteil eingespeist des Frischdampfkessels der Bierkolonne und dann in den Sumpf der Bierkolonne, um die Schlempe jeweils auf die erforderliche Temperatur zu erhitzen und die Alkohol-Wasser-Dämpfe der Rektifikationskolonne abzukühlen (Kondensation).

Der Kessel des scharfen Dampfes ist für höhere Gewalt und Inbetriebnahme Betriebsarten eingestellt. Kondensat aus Alkohol-Wasser-Dämpfen (Rücklauf) wird auf den oberen Boden der Rektifikationskolonne geleitet.

Voraussetzung für die Durchführung dieser Methode der Heizung ist die Arbeit der Säulen unter verschiedenen Druck: Maische – unter Unterdruck, Rektifikation – unter Überschuss.

Abbildung 3 zeigt die Auslegung der Apparatur bei der Beheizung der Bierkolonne mit dem Alkohol-Wasserdampf der Rektifikationskolonne.

Heizung der Entalkoholisierungskolonne Fig.3

Heizung der Entalkoholisierungskolonne Fig.4

Zugunsten der Verwendung von Rekuperation spricht auch die Tatsache, dass bei dieser Methode der Heizung eine Energieeinsparung und eine Verringerung des Verbrauchs pro Einheit erreicht wird.

Betrachten wir ein Beispiel für die Energiekosten (akutes Dampf) von Maische und Rektifikationssäulen in der Anlage 3000 dal. (Fig. №4)

Der gesamte Energieverbrauch der beiden Säulen beträgt: thermische Energie in Form von akutem Dampf 46 kg/dal; Kälte in Form von Rücklaufwasser 42 kW / dal.

Die Arbeit mit der Anwendung der regenerativen Schaltung (unter Verwendung von Sekundärwärme) spart Wärmeenergie in Form von akutem Dampf für die Erwärmung der Maische Säule und einen Teil der Energie für die Kühlung der Rektifikationssäule.

    Der Gesamtverbrauch der Energieressourcen von zwei Säulen in der regenerativen Regelung ist:
  • thermische Energie in Form von scharfen Dampf 26 kg / dal;
  • kälte in Form von Rücklaufwasser 26 kW / dal.
    Das heißt, die Einsparungen nur bei der Verwendung der Rekuperation in einem Bündel von Destillationskolonne - Bierkolonne betragen:
  • thermische Energie in Form von scharfen Dampf 20 kg / dal;
  • kälte in Form von Umlaufwasser 16 kW / dal.
Sale
Preis:
€207
Auf Lager
- +
Edelstahlpumpe für Schlempe IHG TKHGB 100/235-30/2, 30 kW, AISI 304, 2900, Ex explosionsgeschützt — BTS Engineering
Edelstahlpumpe für Schlempe IHG TKHGB 100/235-30/2, 30 kW, AISI 304, 2900, Ex explosionsgeschützt — BTS Engineering
-22%
€5 327
Preis:
€4 102
Auf Lager
- +
Edelstahlpumpe für Natronlauge IHG TKHG 100/235-30/2, 30 kW, AISI 304, 2900 — BTS Engineering
Edelstahlpumpe für Natronlauge IHG TKHG 100/235-30/2, 30 kW, AISI 304, 2900 — BTS Engineering
-22%
€4 437
Preis:
€3 417
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€671
Auf Lager
- +
Preis:
€5 963
Nur vorbestellen
- +
Preis:
€323
Auf Lager
- +
Low price!
IRG BGL 25-125 (4/20), 0,75kW, 2880 Pumpe zentrifugal vertikal — BTS Engineering
IRG BGL 25-125 (4/20), 0,75kW, 2880 Pumpe zentrifugal vertikal — BTS Engineering
Preis:
€184
Auf Lager
- +
Lithium-Batterie 51,2V 100Ah LiFePO4, LFP im Rack mit EVE 3,2V 100Ah LiFePO4 Grad A Zellen — BTS Engineering
Lithium-Batterie 51,2V 100Ah LiFePO4, LFP im Rack mit EVE 3,2V 100Ah LiFePO4 Grad A Zellen — BTS Engineering
-20%
€708
Preis:
€565
Nur vorbestellen
- +
0
Kontaktiere uns