05 Jul 2020

Investitionen durch Energieeinsparungen

Betrachten wir ein Beispiel für den Energieverbrauch (Dampf) durch die Maische- und Rektifikationskolonnen in einem 3000 hl-Werk. Das Arbeitsprinzip ist in Abbildung 1 dargestellt. Der Gesamtenergieverbrauch der beiden Kolonnen beträgt: thermische Energie in Form von Dampf 46 kg/hl; Kälte in Form von Rücklaufwasser 42 kW/hl. Durch den Einsatz eines Rückgewinnungssystems (mit Nutzung der Sekundärwärme) kann thermische Energie in Form von Dampf für die Beheizung der Maischekolonne und ein Teil der Energie für die Kühlung der Rektifikationskolonne eingespart werden. Der Gesamtenergieverbrauch der beiden Kolonnen im Rückgewinnungssystem beträgt: thermische Energie in Form von Dampf 26 kg/hl; Kälte in Form von Rücklaufwasser 26 kW/hl. Das bedeutet, die Einsparung durch den Einsatz der Rückgewinnung in der Rektifikationskolonne-Maischekolonne-Kombination beträgt: thermische Energie in Form von Dampf 20 kg/hl; Kälte in Form von Rücklaufwasser 16 kW/hl. Bei Einsatz der Rückgewinnung in den sechs BRU 3000-Kolonnen beträgt der Gesamtenergieverbrauch für Dampf bei Atmosphärendruck 60-68 kg/hl. Der Energieverbrauch der sechs BRU-Kolonnen bei Betrieb unter Überdruck und Vakuum (mit Rückgewinnung) beträgt 30-34 kg/hl. Bei Implementierung eines energieeffizienten Schemas in einer Anlage mit einer Kapazität von 3000 hl/Tag beträgt die tägliche Einsparung 102 t Dampf, was in Bezug auf Erdgas 8160 m³/Tag entspricht. Bei einem Erdgaspreis von 330 US-Dollar/1000 m³ beträgt die tägliche Einsparung 2500 US-Dollar. Die jährliche Einsparung beläuft sich auf 800000 US-Dollar.

Схема